Am 20. Juli endete die diesjährige Rheinkirmes. Der tragische Unfall am 2. Kirmesfreitag hat einen schweren Schatten auf die bis dahin friedliche und fröhliche Veranstaltung gelegt. 19 Besucherinnen und Besucher wurden zum Teil schwer verletzt. Wir Schützen waren und sind immer noch geschockt von dem, was in der Nacht zum
Am Samstagmittag haben wir Schützen und Schausteller der Rheinkirmes gemeinsam an einer ökumenischen Andacht teilgenommen, um der Ereignisse rund um den tragischen Zwischenfall während des Feuerwerks zu gedenken. In stiller Verbundenheit kamen zahlreiche Mitglieder unseres Schützenvereins, Schausteller, sowie Besucherinnen und Besucher auf dem Festplatz zusammen. Die Andacht wurde vom Stadtdechant
Hier findet ihr täglich neue Fotos vom diesjährigen Schützenfest! Ob vor, während oder nach den Veranstaltungen – unsere Galerien halten viele besondere Momente fest. Es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen und in den Bildern zu stöbern. Viel Spaß beim Anschauen und Erinnern! Zum Vergrößern auf das ausgewählte Bild klicken.
Unfall mit Verletzten auf der Rheinkirmes Düsseldorf, 19. Juli 2025 0:05 Uhr/ In Folge des Kirmesfeuerwerks kam zu einem Unfall mit Verletzen, darunter auch einige wenige Schwerverletzte. Die Ursachen für den Unfall werden noch ermittelt. „Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und ihren Angehörigen. Wir wünschen allen Betroffenen, dass sie
Bericht: Moritz Buschhaus Bilder: Michael Luebke Zum diesjährigen Titularfest 2025 trat das Regiment des St. Sebastianus Schützenvereins von 1316 e. V. am 12.01.2025 um 9 Uhr am Rathaus an. Nachdem die Fähnriche mit den Fahnen der Gesellschaften aufmarschierten, begrüßte Oberst Torsten Peters das Regiment und den anwesenden Vorstand. Weiterhin
Unser Kamerad Jonas Abs, Major des Grenadier Bataillons, wurde am gestrigen Abend, 10. Oktober 2024 zum Stellvertreter des Oberst gewählt. Jonas ist seit 25 Jahren Mitglied im St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V. und gehört der Gesellschaft 1. Grenadiere 1842 an. Wir, die Kameradinnen und Kameraden des St. Sebastianus Schützenverein
Der langjährige Hauptmann der Gesellschaft 1. Friedrichstädter, Nico Di Carlo, wurde zum Ehrenhauptmann ernannt. Leider konnte Nico beim diesjährigen Stephanie von Hohenzollern-Gedenktag im Mai nicht persönlich anwesend sein, um seine Urkunde in Empfang zu nehmen. Daher bekam er Mitte Juni Besuch vom 1. Chef Andreas-Paul Stieber und den beiden Vorstandsmitgliedern
Titelbilde: Sabine Hanna Am Abend des 18. Juni 2024 haben wir unseren neuen Oberst gewählt. Torsten Peters, bisheriger Oberstleutnant, tritt die Nachfolge von Ernst-Toni Kreuels an, der das Amt beim diesjährigen Stephanie von Hohenzollern-Gedenktag im Mai niederlegte. Der neue Oberst nach der Wahl: “Ich bedanke mich recht herzlich für